Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
1. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Ekaterina Schmidt
Friedensstr. 2
66822 Lebach
E-Mail: info [at] maschavonrascha.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Beim Besuch der Website:
Beim Aufrufen unserer Website www.maschavonrascha.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- Zu weiteren administrativen Zwecken
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken zur Datenerhebung.
3. Verwendung von Cookies
Wir verwenden auf unserer Seite Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen.
Durch den Einsatz eines Cookie-Banners informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies und holen Ihre Einwilligung ein, bevor nicht unbedingt notwendige Cookies gesetzt werden. Sie haben die Möglichkeit, nur die notwendigen Cookies zu akzeptieren oder alle Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies können Sie in den weiteren Informationen unseres Cookie-Banners einsehen.
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
4. Verwendung von Google Analytics
Unsere Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Nutzung unserer Webseite ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Betreiber der Webseite zusammenzustellen und um weitere mit der Webseiten- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Google Analytics wird mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adresen zu gewährleisten. Ihre IP-Adresse wird daher innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt, um eine direkte Personenbeziehbarkeit zu vermeiden.
Datenübertragung in die USA: Ihre Daten können an Server von Google in den USA übertragen werden. Google hält sich an die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, um die rechtmäßige Übertragung von Daten sicherzustellen.
Verantwortung von Google: Google LLC ist für die Verarbeitung der Daten durch Google Analytics verantwortlich. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy
5. Verwendung von Google AdSense und Werbepartnern
Wir verwenden Google AdSense, einen Dienst der Google LLC, um Werbung auf unserer Webseite anzuzeigen. Google AdSense verwendet Cookies, um personalisierte Werbung basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Surfverhalten anzuzeigen. Hierbei können auch Informationen zu Ihrem Besuch auf anderen Webseiten, die Google-Werbung anzeigen, gesammelt und genutzt werden.
Im Rahmen von Google AdSense arbeiten wir mit einer Vielzahl von Werbepartnern zusammen, um Anzeigen bereitzustellen. Eine vollständige Liste dieser Partner kann dynamisch sein und sich ändern. Zu den Partnern gehören unter anderem (aber nicht ausschließlich): Google, Amazon, Meta, Microsoft, The Trade Desk, Criteo, PubMatic, Xandr (AppNexus), Index Exchange, Magnite und viele weitere Dienstleister im Bereich der digitalen Werbung. Detaillierte Informationen zu den aktuellen Werbepartnern und den durch sie vorgenommenen Datenverarbeitungen finden Sie in den Einstellungen unseres Cookie-Banners.
Die durch Google AdSense gesammelten Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht mit anderen Google-Diensten verknüpft.
Sie können die personalisierte Werbung durch Google jederzeit über die Google Ads-Einstellungen deaktivieren:
https://adssettings.google.com/
6. Nutzung der IAB TCF Sonderfunktion 2
Wir nutzen gegebenenfalls die IAB TCF (Transparency & Consent Framework) Sonderfunktion 2, insbesondere im Zusammenhang mit Google AdSense und seinen Werbepartnern. Diese Funktion ermöglicht es den beteiligten Anbietern, aktive Scans von Gerätemerkmalen Ihrer Endgeräte durchzuführen, um Sie zu identifizieren oder Informationen über Ihr Gerät zu erhalten. Dies kann beispielsweise zur Erkennung und Vermeidung von Betrug, zur Bereitstellung relevanter Werbung oder zur Analyse der Gerätenutzung geschehen.
Die Nutzung dieser Sonderfunktion erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer expliziten Einwilligung, die Sie über unseren Cookie-Banner erteilen können. Detaillierte Informationen zu den Anbietern, die diese Funktion nutzen und wie Sie Ihre Einwilligung verwalten können, finden Sie in den Einstellungen unseres Cookie-Banners. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit über die Einstellungen unseres Cookie-Banners zu widerrufen.
7. Verwendung von Google Search Console
Wir nutzen die Google Search Console, um die Leistung unserer Website in den Google-Suchergebnissen zu überwachen und zu verbessern. Diese Plattform ermöglicht es uns, Daten zu Suchanfragen, Klicks, Impressionen und Positionen in den Suchergebnissen zu sammeln und technische Probleme auf unserer Webseite zu identifizieren.
Die Google Search Console erhebt anonyme Nutzungsdaten, die uns helfen, die Sichtbarkeit unserer Webseite in der Google-Suche zu optimieren.
Verantwortung von Google: Google LLC ist auch für die Datenverarbeitung durch die Google Search Console verantwortlich. Weitere Informationen zu Google Search Console und den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy
8. Integration von Shopify-Produkten und Kauf-Buttons
Auf unserer Website sind Produkte aus unserem Shopify-Shop integriert, einschließlich Kauf-Buttons. Shopify ist eine E-Commerce-Plattform der Shopify International Limited, 2nd Floor, 1-2 Victoria Buildings, Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland. Beim Anklicken eines Kauf-Buttons oder der Interaktion mit einem Shopify-Element auf unserer Seite können Cookies von Shopify gesetzt und Daten über Ihre Interaktion mit dem Shop gesammelt werden.
Wenn Sie einen Kauf tätigen, werden Ihre Bestelldaten (Name, Adresse, E-Mail, Zahlungsinformationen etc.) zur Abwicklung des Kaufs an Shopify übermittelt. Die Datenverarbeitung durch Shopify erfolgt gemäß deren Datenschutzrichtlinie. Die Integration dient der Ermöglichung des Online-Verkaufs und erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an einem effizienten Online-Shop-Betrieb.
Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Shopify finden Sie hier: https://shop.maschavonrascha.de/policies/privacy-policy
9. Verwendung von Judge.me Bewertungen
Wir nutzen den Dienst Judge.me (Judge.me, 10 Science Park Drive, #03-01, Singapore 117565), um Produktbewertungen auf unserer Website anzuzeigen und zu verwalten. Wenn Sie unsere Produktseiten besuchen oder eine Bewertung abgeben, können Daten an Judge.me übermittelt werden. Dazu können Ihre IP-Adresse, Informationen zu Ihrem Browser und Gerät sowie die Inhalte Ihrer Bewertung gehören.
Wenn Sie eine Bewertung abgeben, werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Bewertungstext, Produktbezug) von Judge.me gespeichert und zur Anzeige der Bewertung auf unserer Website verwendet. Die Einbindung von Judge.me dient der Verbesserung unserer Produkte und des Kundenerlebnisses und erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Ihrer Einwilligung, sofern für die Bewertung bestimmte Daten erfasst werden, die über das unbedingt Notwendige hinausgehen.
Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Judge.me finden Sie hier:
https://judge.me/privacy
10. Verwendung von Basin für das Kontaktformular
Für die Verarbeitung von Kontaktanfragen über unser Kontaktformular nutzen wir den Dienst Basin. Basin speichert die von Ihnen übermittelten Formulardaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse und Nachrichteninhalt) in seinem System, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Basin verarbeitet die Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien von Basin.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Basin und die geltenden Datenschutzbestimmungen finden Sie hier:
https://usebasin.com/privacy
11. Verwendung des Facebook-Widgets (Elfsight)
Wir haben auf unserer Website ein Facebook-Widget von Elfsight (Elfsight Limited, Suite 404, 27 Old Gloucester Street, London WC1N 3AX, Vereinigtes Königreich) integriert. Dieses Widget ermöglicht die Anzeige von Inhalten aus Facebook (z.B. Facebook-Posts oder Feeds) direkt auf unserer Website und fördert die Interaktion mit unserer Facebook-Seite.
Bei der Nutzung des Widgets können durch Elfsight und/oder Facebook Daten über Ihren Besuch auf unserer Website erhoben werden, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Es können Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browser-Informationen, Zeitpunkt des Besuchs und ggf. die besuchten Seiten erfasst werden. Diese Daten können dazu verwendet werden, Ihr Nutzerverhalten zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte oder Werbung auf Facebook anzuzeigen.
Bitte beachten Sie, dass Elfsight als eigenständiger Dienstleister fungiert und eigene Datenschutzbestimmungen hat. Die Datenverarbeitung durch Elfsight und Facebook unterliegt deren jeweiligen Datenschutzerklärungen. Die Einbindung des Widgets erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung über unseren Cookie-Banner.
- Datenschutzerklärung von Elfsight: https://elfsight.com/privacy-policy/
- Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
12. Weitergabe von Daten und Ihre Rechte als betroffene Person
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Bei einer Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen.
Für Daten, die durch Google-Dienste (wie Google Analytics, Google Ads, Google Search Console) verarbeitet werden, müssen Sie Ihre Rechte direkt bei Google ausüben, da Google für diese Daten verantwortlich ist. Weitere Informationen zur Wahrnehmung Ihrer Rechte bei Google finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien von Google sowie den Google-Kontoeinstellungen:
- Google Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
- Google Ads Einstellungen: https://adssettings.google.com/
- Google Analytics Opt-Out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Für Daten, die durch Basin verarbeitet werden, können Sie sich direkt an Basin wenden, um Ihre Rechte geltend zu machen:
https://usebasin.com/privacy
Für Daten, die durch Shopify, Judge.me oder Elfsight verarbeitet werden, gelten deren jeweilige Datenschutzerklärungen. Ihre Rechte können Sie hier direkt bei den Anbietern geltend machen:
- Shopify: https://shop.maschavonrascha.de/policies/privacy-policy
- Judge.me: https://judge.me/privacy
- Elfsight: https://elfsight.com/privacy-policy/